



Autogenes Training als Entspannungs-Methode in der Reittherapie.
Das eintägige Online-Seminar richtet sich an ReittherapeutInnen, die das Potential von Autogenem Training als Entspannungsverfahren als Methode in der Reittherapie kennenlernen oder vertiefen möchten. Autogenes Training ist seit den 1920er Jahren ein anerkanntes Entspannungsverfahren. Anspannung und die Fähigkeit zur Entspannung spielen in der Reittherapie einebesondere Rolle. Der sensible Partner Pferd vervielfacht die beeindruckende Wirkung von Autogenem Training durch seine unmittelbare Rückmeldung.
Im ersten Teil des Seminars wird grundlegende Theorie zum Autogenen Training vorgestellt. Es wird entscheidendes Wissen zu Kontra-/Indikationen vermittelt. Allgemeingültiges Fachwissen zum Autogenen Training wird speziell für die Reittherapie eingeordnet. Neben dem theoretischen Zugang erproben die Teilnehmenden erste Übungen der Grundstufe vom AutogenenTraining. Aus dieser praktischen Erfahrung heraus werden konkrete Einsatzmöglichkeiten vom Autogenen Training in der Reittherapie angeboten und diskutiert.
Es handelt sich hierbei um ein interaktives Seminar.
Es wird dieses Jahr noch ein Termin angeboten: 04.10.2025.
Dozentin:
Vera Riffelmann
Vera’s Qualifikationen:
- Psychologin (M.Sc.)
- Zertifizierte Kursleitung Autogenes Training Grundstufe (anerkannt von ZPP und DG-E)
- Zertifizierte Reittherapeutin
- (DVNLP-Master – Coaching)
Kosten:
Die Kosten belaufen sich auf 150 €. Sie beinhalten ein ausführliches Skript und alle Prüfungsgebühren.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Melden Sie sich bitte direkt bei Monique Mazzone-Bausch an:
Entweder per Email: info@iftil.lu
oder telefonisch: + 352 691 611 425 – auch per WhatsApp erreichbar